Autor: Tscho Reck

Entstehung einer künstlerischen Tatsache

Ab Sommer 2021 fand im TRAFO Jena das Programm Künstlerische Tatsachen statt. In einem O-Ton-Feature suche ich nach den Gemeinsamkeiten der beteiligten Künstler*innen und Wissenschaftler*innen und der erfolgreichen gegenseitigen Befruchtung beider Disziplinen.

Musik: Sandor Nietzsche

Aufnahme, Schnitt, Collage: Tim Wiezorek

Produktion: Radio OKJ

Weiterlesen

Kurze Geschichte am Ende bzw. Anfang einer Busroute.

Wenn ein Bus am Ende seiner Route die Haltestelle erreicht, kommt es zuweilen vor, dass beim Prozess der Linien-Neueinrichtung, der Bus eine Art Reset vollzieht, währenddessen sich die Türen nicht öffnen lassen, was sich auch anhand der nicht leuchtenden Knöpfe außen am Bus bemerkbar macht.

Weiterlesen

Über Reden und Überreden und über Reden- und Überredenlassen.

„Jeder wird also in der Regel seine Behauptung durchsetzen wollen, selbst wenn sie ihm für den Augenblick falsch oder zweifelhaft scheint.“

Weiterlesen

Stille.

Absolut ominpräsent ist ja grad die Stille. Bei „Ohne K(uns)t wird’s still“ und „#SangUndKlanglos.“

Weiterlesen

Radio.Beats.Panic.

Corona, Corona, Corona, ich kann’s nicht mehr hören!

Wer hat sich das in der letzten Zeit nicht gedacht? Da passiert ein historisches Ereignis, das weltweit den Alltag auf den Kopf stellt und das die Geschichtsbücher kommender Schüler füllen wird.

Und wir sind von den Meldungen darüber genervt.

Weiterlesen

Ces-Dur gibt es nicht

Damit es endlich mal im Internet steht:

Die Tonart Ces-Dur gibt es nicht. Sie ist erfunden.